DVF HAMBURG | NEWS

  • 20.11.2023 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landesfotomeisterschaft digital 2023

    Es ist entschieden: Aus insgesamt 215 Bildern von 38 Autoren und Autorinnen entschied sich die Jury am 4. November, drei Medaillen und fünf Urkunden zu vergeben. Über die Medaillen können sich Gerd Johannsen von der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek („Gelandet“), Thomas Kalscheid von der PhotoAlliance Hamburg („Sun Ra Arkestra“) und Heiko Römisch als Direktmitglied („basin with apricot“) freuen.

    Lesen Sie weiter...
  • 02.11.2023 / aus: DVF Hamburg

    Ehrungen beim DVF Verbandstag in Schleswig

    Vier DVF-Fotografen aus Hamburg konnten in Schleswig persönlich ihre Ehrungen entgegennehmen. Sie freuten sich mit Stefanie Matthiesen, der Hamburger Landesvorsitzenden, über ihre Auszeichnungen. Wilfried Sander erhielt die Retina -Bronze- Nadel mit Urkunde vom DVF, eine besondere Auszeichnung erhielt Heiko Römisch mit Exzellenter Meister des DVF in Silber (EMDVF/s). Von li nach re: Wilfried Sander, Heiko Römisch, Stefanie Matthiesen, Dr. Volker Meinberg und Werner W. Becker

    Lesen Sie weiter...
  • 29.10.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Schaufensterpuppen

    Im Rahmen des Kulturtages in Harburg am 5.11.2023 zeigt der Hamburger Fotograf Heiner Kalhorn eine Fotoausstellung über Schaufensterpuppen. Diese begleiten ihn seit 1986 - oder sollte er besser sagen, er begleite Schaufensterpuppen seit 1986?

    Lesen Sie weiter...
  • 24.10.2023 / aus: DVF Hamburg

    Traute Scheuermann

    Am Samstag, den 21. Oktober verstarb unser langjähriges Mitglied Traute Scheuermann nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren. Der DFV Hamburg trauert um eine optimistische, vielseitige, engagierte Persönlichkeit.

  • 30.08.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "In Bewegung" vom FC Norderstedt

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. zeigt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH in einer Open-Air-Ausstellung 24 großformatige Fotos an der Promenade im Stadtpark Norderstedt. Das Motiv "U2" hat Ulrich Ruess gesehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 14.08.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Freie Vereinigung seit 125 Jahren Fotografie

    Jubiläen sind immer ein besonderes Ereignis, das gebührend gefeiert sollte. Und dieses nicht nur mit einer Ausstellung, sondern mit einem Event im Hafen und einem festlichen Bankett. Zur 125-Jahr-Feier hatten die Veranstalter für den 5. August alle Hamburger Fotogruppen eingeladen. Am frühen Nachmittag wurde die zweiteilige Ausstellung mit dem Titel „125 Jahre Freie Vereinigung von Amateur-Photographen zu Hamburg“ von Peter Plum, Vorsitzender der FV und Kurator des historischen Ausstellungsteils, eröffnet. Die Ausstellung wurde angereichert durch aktuelle Fotos der Mitglieder.

    Lesen Sie weiter...
  • 05.05.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung der Schwarz-Weiß-AG

    Die Fotofreunde der S/W-Arbeitsgemeinschaft waren wieder fleißig und haben sich zum dritten Mal in der Kunstmatrix präsentiert. Das Motiv "Combestone Tor" hat Torben Kelde fotografiert.

    Lesen Sie weiter...
  • 29.03.2023 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Hamburger FotoGalerie 2023

    Im Wechsel mit den im DVF verankerten Landesfotoschauen wird die „Hamburger FotoGalerie“ alle zwei Jahre als offener Wettbewerb für alle Fotoamateure in Deutschland, unabhängig von einer Mitgliedschaft im DVF, angeboten – in diesem Jahr zum 9. Mal. Jeder Teilnehmende darf max. sechs fotografische Werke einreichen, eines davon muss zum jeweiligen Thema passend ausgewählt sein, dieses Mal zum Thema „Hoch hinaus“.

    Lesen Sie weiter...
  • 15.02.2023 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Hansa Fotowettbewerb 2022/23

    Corona hatte auch diesen langjährigen Fotowettbewerb (HFW) voll im Griff. Der Jubiläums-Wettbewerb 2019/20 zum 60sten unter dem Thema „Mensch und Umwelt“ und der Wettbewerb 2020/2, thematisch unter „Skurril“, konnten noch durchgeführt werden, nicht jedoch der Wettbewerb 2021/22. Nun jedoch sind wir wieder in der Zeitleiste und der Ausrichter, die BSW Fotogruppe Hamburg-Altona, konnte im 63. Jahr des Bestehens den 62. Wettbewerb durchführen.

    Lesen Sie weiter...
  • 01.02.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Werftbilder"

    Über viele Monate hinweg hat unser Hamburger Fotograf Dr. Christoph Schneider, Leiter der Schwarz-Weiß AG, Schiffsbauer und Schlosser bei ihrer Arbeit begleiten dürfen.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.12.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    "Fotoausstellung spontan"

    Auf eine kurzfristige Anfrage der Leitung der Bücherhalle des Hamburg-Hauses Eimsbüttel stellte die PhotoAlliance Hamburg in kürzester Zeit diese Ausstellung zusammen. Zu sehen sind rund 80 Motive von 12 Mitgliedern der Fotogruppe aus 7 Themenbereichen: Rot, Street, Hamburg, Im Konzert, Heimische Insekten, Heimische Wildvögel und Quadro-Art.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.12.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung Bilder die zur Jahreszeit passen

    Die Hamburger Direktmitglieder Klaus Behrmann, Jutta Büren, Harald Eggert, Heidrun Frantz, Ursel Jürgens, Axel Lange, Peter Ludwig, Heiko Römisch, Gisela und Wilfried Sander, Traute Scheuermann, Heiner Schmitz und Birte Zabel beteiligten sich an der Ausstellung mit dem Wunschthema der Einrichtung: „Bilder die zur Jahreszeit passen“.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.12.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung: MENSCHEN IM FOTO

    Unser Hamburger Fotograf Heiner Kalhorn kommt mit einer neuen Ausstellung. Er zeigt Fotos von Menschen oder in denen auch Menschen zu sehen sind. Schnappschuss, Zufall und Inszenierung haben dabei sein Handeln bestimmt.

    Lesen Sie weiter...
  • 28.10.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    PHOTOPIA 2022

    Die 2. PHOTOPIA ist inzwischen Geschichte. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine eindrucksvolle Messe mit über 80 Ausstellern, 350 See-Containern als „übergroßes Bühnenbild“, 500 Programmpunkten, unter anderem mit 50 Workshops, Fotowalks und Fototörns auf der Elbe (bei Nacht), ein geballtes Bühnenprogramm sowie viele interaktive Aktionen und natürlich das geschätzte Programm im Bereich der Fotoausrüstung mit Reinigung und Ausprobieren. Was auch bleibt, sind die Videos, die im Internet noch einmal das Wichtigste zusammenfassen. Das Video der fantastischen Drohnenschau am Himmel ist ein MUST!

    Lesen Sie weiter...
  • 19.09.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung „Faszination Farbe“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. zeigt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH in einer Open-Air-Ausstellung großformatige Fotos an der Promenade im Stadtpark Norderstedt. Die Ausstellung wird dankenswerterweise von dem Förderverein Stadtpark Norderstedt e.V., dem Verein Norderstedt Marketing e.V., der Sparkasse Holstein und Woop Werbetechnik unterstützt.

    Lesen Sie weiter...
  • 23.08.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Ausstellung "Finkenwerder Geschichte(n)

    Unser Hamburger Fotofreund Heiner Kalhorn wird diesmal sehr persönlich. Er beteiligt sich an der "Deichpartie" in Finkenwerder mit alten Fotos und Dokumenten und zeigt eine Ausstellung mit dem Titel "FINKENWERDER GESCHICHTE(N)".

    www.deichpartie.de
  • 09.07.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    "Typisch Norddeutsch"

    Ein Sprichwort sagt: Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der Norddeutsche das „büschn Wind“. Mitglieder der „Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V.“ machten sich auf den Weg, um zu diesem Sprichwort passende Motive zu suchen. Das Bild "Hafencity Juli 2019" ist von Peggy Rasch.

    Lesen Sie weiter...
  • 09.07.2022 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landesfotomeisterschaft 2022

    Über die Jurierung und die Ergebnisse unseres Wettbewerbes wurde bereits am 6. April 2022 ausführlich in den NEWS berichtet. Nachdem sich die Türen des Hamburg-Haus Eimsbüttel nach der Corona-Pause wieder geöffnet haben, konnte nun auch die Siegerehrung nachgeholt werden. Die Landesvorsitzende Stefanie Matthiesen hatte für Samstag, den 25. Juni eingeladen, um nicht nur die Sieger mit Medaille und Urkunden zu ehren, sondern auch um Iris-Nadeln an verdiente Fotografen und Fotografinnen des Landesverbands zu überreichen. Von Links: Rolf Meyer-Kawohl, Dr. Wilhard Borngräber, Stefanie Matthiesen, Werner W. Becker.

    Lesen Sie weiter...
  • 31.05.2022 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    9. Leinwandfestival 2022

    Das Hamburger Leinwandfestival ist ein offener themenfreier Wettbewerb für Teilnehmer aus ganz Deutschland, auch ohne Mitgliedschaft im DVF. Er findet alle zwei Jahre statt. Der Autor von "Flamingospiegelung" ist Fritz Zahn.

    Lesen Sie weiter...
  • 25.04.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Durch die Jahreszeiten"

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in der Parkresidenz Alstertal stimmungsvolle Bilder unter dem Titel „Durch die Jahreszeiten“ aus. Diese schöne Abendstimmung hat Hans Böhm gesehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.04.2022 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landesfotomeisterschaft 2022

    Jurorenmeinungen unter einen Hut zu bringen, hat sich schon oft als nicht selbstverständlich erwiesen. Diesmal ging von der Vierergruppe jedoch eine große Übereinstimmung aus. Jens Duhm, Jutta Pietsch, Jörn Lützen und Michael Zapf waren vom ungewöhnlich breiten Spektrum und der Kreativität der 195 Einzelbilder und 14 Serien überzeugt.

    Lesen Sie weiter...
  • 04.04.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung der Freien Vereinigung

    Unter dem Titel „Impressionen aus Nordeuropa“ präsentiert die Freie Vereinigung von Amateur-Photographen zu Hamburg ihre neue Fotoausstellung. Das Plakatfoto ist von Wilmhard Borngräber.

    Lesen Sie weiter...
  • 10.02.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Foto-Ausstellung der Direktmitglieder

    Die Hamburger Direktmitglieder haben sich den Themen „U-Bahnhöfe“ und „Menschen bei der Arbeit“ gewidmet und ihre Ergebnisse in den Fluren des Albertinenhauses im Sellhoopsweg 18-22 ausgestellt. Wilfried Sander hat die Hängung fotografiert.

    Lesen Sie weiter...
  • 09.02.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Hansa-Fotowettbewerb 2020-21

    Dieser Fotowettbewerb mit Aufsichtbildern ist einer ältesten, wenn nicht sogar der älteste Fotowettbewerb in der Hansestadt, nun zum 61. Mal ausgetragen. Ausrichter ist im rollierenden System eine der teilnehmenden Fotogruppen, diesmal war die Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V. (GLW) unter Leitung von Wolfhard Müller verantwortlich. Als verbindliches Thema war „Skurril“ vorgegeben, begleitet von einer - wie sich im weiteren Verlauf herausstellte - hilfreichen Definition des Begriffes. Hier sind die 5 Sieger-Bilder in der Einzelwertung sowie die Jury bei der Arbeit zu sehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 09.02.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Hamburger FotoGalerie 2020_21

    Die Jurierung für diesen Wettbewerb fand schon am 8. August 2021 statt (siehe auch die NEWS vom 18. August hierzu). Und jetzt ist die Ausstellung eröffnet - wenn auch in Pandemiezeiten ohne Vernissage.

    Lesen Sie weiter...
  • 01.02.2022 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    SWAG 2022

    Die Schwarz/Weiß-AG stellt nach April 2021 zum zweiten Mal ihre Bilder in der KUNSTMATRIX aus.

    Lesen Sie weiter...
  • 27.01.2022 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Online-Wettbewerb in Corona-Zeiten

    Persönliche Zusammentreffen in Gruppen sind während der andauernden Coronakrise weiterhin nicht möglich. Die Hamburger Direktmitglieder machen aus der Not eine Tugend und verlegen den internen Wettbewerb mit dem Namen CoronaCup ins Internet. Ralf Dömmling hat den "Gletschersee Joekulsalon" gefunden.

    Lesen Sie weiter...
  • 07.12.2021 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Der Bußtags-Wettbewerb

    Keiner weiß mehr genau, wann und wie er geboren wurde, aber dieser Wettbewerb ist seit mindestens 1962 aktiv. Das Foto "ABFLUG" ist von Werner Becker.

    Lesen Sie weiter...
  • 05.12.2021 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Jahresabschlussfeier DVF Hamburg

    Corona hat vielen einen dicken Strich unter alle Planungen gemacht, so auch dem Hamburger Landesverband. Drei Wettbewerbe waren abgeschlossen, die Preisträger nominiert, aber ihnen konnten ihre Preise nicht – wie üblich – in einer angemessenen Art und Weise vor großem Publikum übergeben werden. Das wurde am 27. November in einer konzertierten Aktion nachgeholt.

    Lesen Sie weiter...
  • 01.11.2021 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Jurierung der LaFo digi 2021

    Ausrichter und Organisator der diesjährigen Landesfotomeisterschaft digital war die Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V., Wolfhard Müller als deren Vorsitzender und Stefanie Matthiesen, Vorsitzende des DVF Landesverbandes Hamburg.

    Lesen Sie weiter...